Beiträge in der Kategorie: Allgemein
Die Angst vor Veränderung oder „Lieber am Mist festhalten – da weiß ich wenigstens, was ich habe.„ Laura lebt seit vielen Jahren in einer Beziehung, die ihr wirklich keinen Spaß mehr macht. Das ist eher bei ihr, wie bei „Brüderchen und Schwesterchen“, wenn nicht noch die vielen Streitereien dazukämen. Martin hält an seinem Job fest, […]
Mehr lesenWer von Eifersucht betroffen ist, leidet. Und er oder sie nicht allein sondern auch die Partnerin oder der Partner. Die Gründe für Eifersucht sind so vielfältig, wie die Ausprägungen: Wenn ich als Kind z.B. erlebt habe, was ein Seitensprung meines Vaters oder meiner Mutter mit dem anderen Elternteil gemacht hat, will ich das auf keinen […]
Mehr lesenDie intensive Beschäftigung mit dem Thema aus dem vorangegangenen Blog „Veränderung“ hat mich veranlasst, darüber nachzudenken und hier niederzuschreiben, welche Faktoren meines Erachtens nach notwendig sind, damit sich Menschen verändern. Menschen streben nach Stabilität im Leben. Das gibt Ruhe und Sicherheit. Selbst unangenehme Zustände, die zum Teil lange andauern, können als stabil empfunden werden. Ein […]
Mehr lesenJeder Mensch kennt Lebensphasen. Es gibt Zeiten, da ist man verliebt – ganz viel erscheint in einem anderen – überwiegend hellem und positivem Licht. Es gibt Zeiten der Trennung: vieles steht auf wackligen Beinen und die Zukunft ist vielleicht unsicher und neblig. Es gibt Phasen, da „plätschert“ alles so vor sich hin und Phasen, da […]
Mehr lesen„Herr Berlin“, so neulich eine eMail, „ich bin sehr eifersüchtig und das belastet meine Beziehung stark. Kann ich einen Termin bei Ihnen kurzfristig bekommen? Bitte schreiben Sie mir nur per Mail und rufen Sie mich nicht an. Ich will nicht, dass meine Frau erfährt, dass ich zu Ihnen komme.“ Oder, so eine häufig geäußerte Frage: […]
Mehr lesenRadiointerview zum Thema Winterblues am 12.12.2016 bei http://ernst.fm Gibt es den Mythos Winterdepression? Ja und Nein. Die Winderdepression ist kein Mythos (also Nein wegen des Begriffs „Mythos“). Und ja, weil die Winterdepression eine ernst zu nehmende Diagnose ist, die auch therapeutisch behandelt werden sollte. Vermutlich meinst Du hier den Begriff des „Winterblues“. Aber generell: Ich […]
Mehr lesenWer das erste Mal eine Therapie macht, kennt vielleicht die Ängste; Unsicherheiten und Fragen, die man hat vor der ersten Stunde. Blamiere ich mich da? Was muss ich sagen? Wie verhalte ich mich richtig? Kann ich Vertrauen haben? Was darf ich erzählen – oder auch: was sollte ich besser nicht sagen? Was denkt der von […]
Mehr lesenIch erlebe oft Menschen, die großen Kummer haben, weil andere ihnen Leid zufügten. Manchmal sind dabei Jahrzehnte ins Land gezogen und sie leiden noch immer, hegen Groll und haben Kummer, manchmal sogar Hass. Und das ist sogar verständlich, wenn ich die Berichte höre. Aus Wut, Angst, Unverständnis der Gegenseite oder sogar, weil der Täter schon […]
Mehr lesenEs war einmal ein Königreich mit einem sehr starken König. Er regierte sein Volk weise und geschickt und während um ihn herum viele Völker Krieg führten und ein Aufstand dem anderen folgte, konnte hier jeder friedlich sein Tagwerk erledigen, Geschäfte führen und gut leben. Eines Tages kam ein alter und weiser Mann aus sehr fernen […]
Mehr lesenNeulich am Telefon: “…er hätte seit einiger Zeit Probleme und seine Frau meinte, er müsse mal zum Seelenklempner – ob ich das wohl behandeln würde“.
Mehr lesen